Die ersten vier der insgesamt sechzehn neuen Genossenschaftswohnungen im Lemgoer Norden sind zum 01. Juli vermietet. Mitte April haben die Besichtigungen stattgefunden, die weiteren Wohnungen werden nun Zug um Zug angeboten und je nach Fertigstellungsdatum besichtigt. Vermutlich wird der Erstbezug hier jeweils im vierten Quartal 2025 möglich sein.
Damit biegen Aufstockung und klassische energetische Modernisierung im Künstlerviertel auf die Zielgerade ein. Die Gebäude Dewitzstraße 9/11 sowie Menkestraße 16/16a, 14/14a und 12/12a mit insgesamt 48 Genossenschaftswohnungen werden dabei nicht nur umfassend modernisiert, sondern erhalten auch jeweils ein zusätzliches Geschoss. Durch diese Aufstockung entstehen 16 neue Wohnungen (jeweils 4 pro Gebäude) in zentrumsnaher Lage und ohne weiteren Flächenverbrauch. Im dritten Obergeschoss gibt es feine Aus- und Fernsichten. Innenstadt, Stadtbus-Haltestelle (am Entruper Weg) und REWE-Markt mit Bäcker sind schnell und auch ohne Auto gut zu erreichen. Im Bestand wird in den drei unteren Geschossen zeitgemäß gedämmt, Fenster und Balkone werden erneuert, die Heizsysteme sind zukunftsgerecht auf die Fernwärme der Stadtwerke Lemgo umgestellt.
Am Gebäude Dewitzstraße 9/11 sind die Arbeiten am weitesten fortgeschritten. Die neuen Balkone sind montiert, der Innenausbau im zusätzlichen Geschoss ist abgeschlossen. Die neuen Wohnungen bieten 2 bzw. 3 Zimmer und Wohnflächen zwischen 65 und 88 m². Diese befinden sich allesamt im dritten Obergeschoss, ein Aufzug steht nicht zur Verfügung. Die Kaltmiete liegt bei 9,50 € pro m² und Monat.
Sprechen Sie uns bei Interesse und bei Fragen zu Ausstattungen sowie den noch verfügbaren Wohnungen in den folgenden Gebäuden gerne an:
Stefanie Stahlmann: stahlmann@wohnbau-lemgo.de / 05261.259928
Monika Beckmann-Krist: beckmann-krist@wohnbau-lemgo.de / 05261.259919
Im Folgenden zwei Beispielgrundrisse aus dem Gebäude Dewitzstraße 9 und erste Einblicke in die Wohnungen:






Insgesamt investiert die Genossenschaft knapp 9 Millionen Euro in diesen Bereich des Künstlerviertels.




