Am 26. Juni findet um 18.30 Uhr die diesjährige Vertreterversammlung der Genossenschaft im Weserrenaissance-Museum im Schloss Brake statt. Die gewählten Vertreter und Vertreterinnen erhalten fristgerecht und satzungsgemäß ihre individuelle Einladung mit dem Geschäftsbericht zum Jahr 2024.
Neben dem Jahresabschluss entscheidet die Versammlung als „Parlament der Genossenschaft“ auch über die Gewinnverwendung, den Prüfungsbericht des Verbandes und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Außerdem stehen Neuwahlen für den Aufsichtsrat an.
Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 17. Juni 2025 einzureichen, Einladung und Tagesordnung finden sich im Folgenden: