Auch im Jahr 2024 wurde auf den Dächern der Genossenschaft ein umfangreiches Paket Sonnenenergie produziert. So konnten über insgesamt 23 verpachtete Anlagen 188.000 kWh Strom in das allgemeine Netz eingespeist werden. Wie zum Beispiel über das Gebäude Spiegelberg 41/41a auf dem Bild.
Im Lemgoer Künstlerviertel haben die neuen genossenschaftseigenen 11 Anlagen in der Bandelstraße knapp 269.000 kWh eingespeist. Hinzu kommen etwa 28.000 kWh vom Dach des Bürogebäudes in der Pagenhelle 13, die größtenteils direkt im Betrieb des Gebäudes und Fuhrparks verbraucht wurden. Außerdem produzieren mittlerweile 10 thermische und PV-Anlagen Energie für den direkten Verbrauch vor Ort.
Über Modernisierungen und Neubau sowie durch weitere Heizungsumstellungen werden sich die Bilanzen in den folgenden Jahren weiter erhöhen.