Mit der Fertigstellung der Brahmsstraße 9 zum Jahresende sind nun vier von sechs Neubauten auf der Insel zwischen Schumannstraße, Brahmsstraße und Händelstraße bezogen. Den Abschluss des Quartiersumbaus bilden die Gebäude Schumannstraße 15 und Brahmsstraße 7. Hier entstehen noch einmal 34 neue Genossenschaftswohnungen, für die der Erstbezug im Laufe des Sommers 2021 angepeilt wird – die Zielgerade im Musikerviertel ist erreicht!
Durch Verzögerungen in einigen Gewerken konnten leider die Außenanlagen der Brahmsstraße 9 nicht mehr im Jahr 2020 vollendet werden. Dieses wird aktuell nachgeholt. Die 18 Wohnungen in den drei Etagen werden barrierearm über einen zentralen Aufzug und Laubengänge erschlossen und verfügen über 2 bzw. 3 Zimmer, Küche, Bad und Balkon/Terrasse. Die Wohnflächen bewegen sich zwischen 49 und 76 Quadratmetern, Rollläden und Fußbodentemperierungen in den Bädern sorgen für angenehmen Komfort. Die Kaltmiete liegt bei 8,50 € pro m² und Monat, die Energieversorgung erfolgt per Fernwärme der Stadtwerke Lemgo.
Die Fertigstellung der Häuser Schumannstraße 15 und Brahmsstraße 7 hängt aktuell noch vom weiteren Baufortschritt und von den Kapazitäten der beteiligten Handwerker ab. Sollten Sie Interesse an einer Anmietung haben, hilft Ihnen unsere Frau Stahlmann gerne weiter: 05261.259928 oder stahlmann@wohnbau-lemgo.de.
Am Ende des Quartiersumbaus werden die ehemals 84 nahezu baugleichen Wohnungen in 7 Gebäuden auf der „Insel“ durch 6 Neubauten mit knapp über 100 Wohnungen ersetzt worden sein.
Schumannstraße 15 (links) und Brahmsstraße 7 Rückseite der Brahmsstraße 9 Eingangsseite der Brahmsstraße 9 Bezugsfertige Wohnung in der Brahmsstraße 9 Blick aus der Luft – 19.08.2020 Vogelperspektive am 19.08.2020 Schumannstraße 17 Abriss der Brahmsstraße 7/7a Individuelle Türschilder Treppenhaus Schumannstraße 17 Hier teilen die Nachbarn mehr als nur die Anschrift Lageplan Musikerviertel