Es wird konkret: Die ersten Arbeiten und Installationen von Hausanschlüssen rücken näher. Im Zuge des Ausbaus des Glasfasernetzes hat die Wohnbau Lemgo eG eine Vereinbarung mit der Sewikom GmbH aus Beverungen geschlossen. Diese Vereinbarung sieht eine Versorgung aller Gebäude und Wohnungen der Genossenschaft bis Mitte 2026 vor.
Die Sewikom ist ein erfahrenes Telekommunikationsunternehmen mit regionaler Verankerung und aktuell alleinig autorisiert für den Glasfaserausbau in den Liegenschaften der Wohnbau. Der Ausbau erfolgt neben dem Hausanschluss im Keller bis in jede Wohnung und ist für die Genossenschaft und für die einzelnen Mitglieder kostenfrei. Sewikom führt die baulichen Maßnahmen zusammen mit dem (Schwester-) Unternehmen Lünecom durch.
Der Glasfaseranschluss durch die Sewikom entspricht dem Wunsch vieler Mitglieder nach schnellen Datenverbindungen, stellt aber zunächst nur eine neue Infrastruktur dar. Kein Bewohner und keine Bewohnerin ist verpflichtet, einen Endnutzervertrag zur neuen Glasfaser abzuschließen. Verträge zu unterschiedlichen Tarifen können aber natürlich individuell mit der Sewikom vereinbart und abgeschlossen werden. Das bisherige Kabelnetz bleibt bestehen – das Glasfasernetz stellt einen Mehrwert und eine Zusatzoption dar.
Seit Februar ist Sewikom in den Beständen der Genossenschaft mit dem Vertrieb aktiv. Für den Mai ist das letzte Paket an Gebäuden für die Erstinfomation und den Vertrieb vorgesehen.
Der aktuelle Ablauf:
- Erstinformation per Brief durch die Wohnbau an die jeweils konkret eingeplanten Objekte.
- Sewikom informiert per Brief und persönlich zu den Arbeiten und möglichen individuellen Verträgen.
- Gemeinsame Begehung (Wohnbau und Sewikom) der einzelnen Gebäude, um die Gegebenheiten vor Ort für Kabelführung, etc. festzustellen.
- Durchführung der Arbeiten: Verlegung des Hausanschlusses in den Keller und Leitungsführung bis in die einzelnen Wohnungen.
- Aktivierung der Glasfasersignale.
Wir bitten alle Mitglieder um die notwendige Kooperation. Auch wenn aktuell kein individueller Glasfaservertrag gewünscht wird, ist es wichtig, in diesem Schritt die bauliche Infrastruktur für alle Wohnungen zu schaffen. Sie helfen uns also sehr, wenn Sie die erforderlichen Arbeiten zulassen und Sewikom den Zugang zu Ihrer Wohnung ermöglichen. Vielen Dank!
Die jeweiligen Ansprechpartner der Sewikom werden per Aushang oder Brief bekanntgegeben. Für allgemeine Fragen steht natürlich auch das Wohnbau-Team zur Verfügung.
